| BeschreibungSurfen ist wie Wellenreiten. Eine gute Welle findet man, aber man findet diese Welle nie wieder. Surfen im Internet heisst nur all zu oft: "Mensch, wo war das nochmal, was ich da vor einer Woche gesehen habe". Und schnell wird aus dem Finden eine Endlos-Suche... InhaltIm Kurs geht es darum, durch gute Suchstrategien aus Google/Bing gezielt Ergebnisse herauszulocken, die mit dem was man sucht auch in Verbindung stehen. Die oft unübersichtliche Flut an Ergebnissen kann so gezielt kanalisiert werden. Das Gefundene wird dann mit einem Eselsohr versehen, so dass man es auch wiederfindet. Lesezeichen/Favoriten/Bookmarks sind das Zauberwort. In allen Browsern (Internetanzeigeprogrammen) kann man diese speichern und strukturiert verwalten, so dass man auch Monate später eine gute Seite wiederfindet. Vorausgesetzt man hat ein Eselsohr gemacht. Da Eselsohren praktisch keinen Speicherplatz kosten, sind eher zuviele als zu wenige Eselsohren das Ziel. Nebenbei geht es auch um ökologische Aspekte der Internetsuche: Jeder Suchvorgang kostet Energie. Ein gezieltes Vorgehen kann helfen, energieeffizient zu surfen und gleich noch schneller zum Ziel zu kommen. VoraussetzungSicherer Umgang mit dem PC und der Maus. LernzieleDer Kurs wendet sich an alle, die sich oft verloren vorkommen und gerne nicht "vom Hölzchen zum Stöckchen" kommen, sondern gezielt vorgehen wollen. Dauer1 Termine zu 4 Unterrichtsstunden ab 2 TeilnehmerInnen Kosten240.00 CHF pro TeilnehmerIn ab 2 TeilnehmerInnen ab 3 TeilnehmerInnen 20% Rabatt auf den Basispreis: 192.00 CHF ab 4 Teilnehmerinnen 30% Rabatt auf den Basispreis: 168.00 CHF Der Rabatt gilt für alle Teilnehmerinnen, die Gutschrift wird in der ersten Sitzung erstellt und der Betrag ausgezahlt/überwiesen. |